Hirngelaber

Das Problem mit dem Problem

Im September letzten Jahres stand der turnusmäßige Termin bei meinem Neurologen an. Wir hatten uns irgendwie ein wenig auseinandergelebt. Oder anders gesagt: Er ist zu einem unsensiblen Arschloch mutiert. Jedenfalls war mein Sympathielevel für ihn nicht mehr ganz so hoch wie früher. Ich konnte mich dann trotzdem dazu durchringen, etwas anzusprechen, was mich schon lange […]

Mehr

Dies lernen. das lernen

Ich bin gestresst. Von der Arbeit, die zu viel ist. Von meinem Körper, der viel zu oft nicht reibungslos funktioniert (also quasi immer). Von meinem Partner, der viel zu oft da ist (also quasi immer). Von unserer Wohnung, die viel zu klein ist (also wirklich jetzt). Vom Internet, das viel zu oft nicht funktioniert (also […]

Mehr

Es ist doch immer irgendwas

Am Samstag bin ich über Steine geklettert. Ich setze einen Fuß vor den anderen. Normalerweise setze ich zuerst den Linken. Diesmal war es anders. Meine Beine zitterten. Eigentlich zitterte mein ganzer Körper. Ich merkte, wie die Angst hinzufallen in mir hochstieg. Fuck off. Ich hab‘ einen Physiotherapeuten dabei, mir wird schon nichts passieren. Der Physiotherapeut […]

Mehr

So richtig behindert

Wird kühl jetzt, denk ich und nippe an meinem Glas Lillet. Ich bin in einem Alter, da bringt man Salat mit. Oder halt Alkohol. So wie früher. Ich hab‘ mich für letzteres entschieden. Weil früher war sowieso alles besser. Vielleicht. Auf jeden Fall haben wir da mehr Bier getrunken und weniger Salat gegessen. Lillet ist […]

Mehr